
Unterrichtsmaterialien für einen vollwertigen Unterricht mit Links zu passgenauen Simulationen und Videos
Unser Ziel:
Vollständig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu allen Themen im Physikunterricht.
✓ Simulationen: wir fertigen passgenaue Simulationen für ein interaktives Lernen und Erleben der physikalischen Zusammenhänge an. Genau darauf abgestimmte Aufgaben erleichtern das Verständnis.
✓ Videos: mit unseren Videos können die Schüler auch komplexere Experimente selbst im Detail ansehen und mit den vorbereiteten Unterrichtsmaterialien direkt auswerten. Diese können von Schülern selbständig auf ihren Tablets abgespielt oder zentral über einen Beamer präsentiert werden.
✓ Grafiken: mit extra angefertigten Grafiken visualisieren wir komplexe Darstellungen verständlich.
✓ Praktika: Anleitungen zu einfach durchzuführenden Schülerpraktika ermöglichen eine direkte Umsetzung und Auswertung dieser.
✓ Infotexte: passende Informationstexte zum Einstieg, zur Erarbeitung und zur Vertiefung der physikalischen Inhalte.
✓ Regelaufschriebe: kurze und prägnante Regelaufschriebe, sodass Schüler die wichtigsten Informationen beim Lernen schnell finden.
✓ Übungsaufgaben: verschiedene Übungsaufgaben in unterschiedlicher Schwierigkeit, um die gelernten Zusammenhänge zu festigen und zu vertiefen.
✓ Individuell anpassbar: Sämtliche Unterrichtsmaterialien sind im .docx-Format und somit individuell auf die aktuelle Unterrichtssituation anpassbar.


Stellen Sie sich vor, Sie hätten dieses Unterrichtsmaterial:
✓ mehr effektive Lernzeit: Aufgrund der passgenauen Unterrichtsmaterialien werden viele Elemente, die nicht für den direkten Lernfortschritt notwendig sind bereits auf den Arbeitsblättern abgebildet, sodass die Schüler nur noch das effektiv zu Lernende notieren.
✓ mehr individuelle Lernzeit: Schüler gelangen jetzt mithilfe von Videos und Simulationen in ihrer eigenen Geschwindigkeit zu physikalische Erkenntnissen (anstatt im vorgegebenen Tempo bei einem Demonstrationsexperiment).
✓ mehr individuelle Förderung und Forderung: Wenn ein Schüler etwas länger für eine Erkenntnis benötigt, so kann er die Simulation oder das Video mehrmals wiederholen, bis er die entscheidenden Beobachtungen machen konnte. Währenddessen, kann ein Schüler, der diese Erkenntnisse schneller erlangt hat, bereits mit weiteren Aufgaben beginnen.
✓ Erkenntnisgewinnung in Schülergruppen: Schüler diskutieren mit den Videos, Simulationen und passgenauen Arbeitsblättern die physikalischen Inhalte gemeinsam und kommen als Gruppe voran.
✓ mehr Zeit für jeden einzelnen Schüler: Da die Schüler eigenständiger arbeiten, hat man als Lehrkraft mehr Zeit um auf individuelle Schülerfragen einzugehen.
✓ mehr Zeit für Lehrkräfte: Aufgrund der vollwertigen Unterrichtskonzepts hat man als Lehrkraft viel mehr Zeit für die Optimierung des Unterrichts wie der Planung und dem Aufbau von Experimenten, das Bereitstellen der Materialien für Schülerexperimente, die Klärung individueller Fragen der Schüler,…

Andreas Schillert
Über uns:
Als zwei Physiklehrer aus Baden-Württemberg haben wir uns seit der Corona-Pandemie zusammengeschlossen, um unsere Ressourcen zu bündeln und diese für eine gemeinsame Unterrichtsentwicklung zu verwenden.

Tobias Riehle
Unser Angebot:
Nach dem positiven Feedback von Kolleginnen und Kollegen, die die ersten Materialien getestet haben, haben wir begonnen weitere Materialien zu erstellen und diese weiter zu optimieren, sodass wir diese auch Ihnen zur Verfügung stellen können.
Wir haben bereits Unterrichtsmaterial entwickelt für die folgenden Bereiche:
- die meisten Bereiche des Physik Leistungsfaches
- die meisten Bereiche der Elektrizitätslehre der Mittelstufe
- erste Bereiche der Mechanik in Klasse 9/10
- weitere Bereiche sind in Planung
Lange haben wir uns gefragt, ob und wie wir unsere Materialien zur Verfügung stellen können. Einerseits möchten wir, dass möglichst viele von unserer Arbeit profitieren. Gleichzeitig haben wir auch einige Kosten (wie Lizenzgebühren,…) und sehr viel Arbeitszeit, die in der Entwicklung steckt.
Daher bieten wir unsere Unterrichtsmaterialien auf der Plattform eduki für Unterrichtsmaterialien an. Schauen Sie gerne mal auf unser eduki Profil – vielleicht haben wir bereits für die Themen, die Sie gerade unterrichten, ein Angebot.
